Pferd HIPPOLINEPferd
Presseinfo

2.09 + 3.09. Landesmeisterschaft 2000 der Dressurreiter

Geringe Teilnahme am Dressurchampionat

Auf nur wenig Interesse stösst das diesjährige Dressurchampionat am 2. und 3. September bei den einheimischen Dressurreitern. Insgesamt 22 Reiter haben sich mit 23 Pferden für den diesjährigen Titelkampf eingeschrieben. Und dies bei einer stetig steigenden Anzahl von bei der Luxemburger Reitsporföderation lizenzierten Reitern.
Bei diesem fast beschämenden Nennungsergebnis sind die Verantwortlichen des Reitsports gefordert, sich Gedanken über den Championatsmodus zu machen, sei es über das Reglement, sei es über den Schwierigkeitsgrad. Hier wäre eine Aussprache mit sämtlichen Dressurreitern wohl von Nöten.

Das diesjährige Championat wird wie üblich in 4 Kategorien ausgetragen. Als erstes starten die Pony-Reiter in Prüfungen der Klasse A: Anni Rossy mit Susi, Véronique Henschen mit Casper, Katja Bredimus mit Don und Isabelle Fiedler mit Farouk.

Bei den Junioren sind die FEI-Mannschaftsaufgaben als Prüfungen angesagt, ebenso bei den Jungen Reitern. Starten werden bei den Junioren Sophie Rossy mit Don Giovanni, Patricia Huybrechts mit Iceman, Diane Erpelding mit Magall, Claude Buchler mit Winston, Matthieu Stephany mit Don Giovanni und Anouk Eyschen mit Don Gitano.

Bei den Jungen Reitern sind 4 Reiter mit 5 Pferden gemeldet: Véronique Walentiny mit Afriko, Isabelle Faber mit Robin und Frisbee, Carmen Stephany mit Percara Nigra und Linda Wilwers mit Wichita.
Die Prüfungen der Senioren beginnen mit einer St. Georg, gefolgt von einer Inter I und zum Abschluss eine Kür Inter I.Diese Gruppe ist am stärksten besetzt mit 8 Reitern: Joëlle Kinnen mit Petit Prince, Carine Blard mit Wotan, Fernand Wetz mit High Tech, Nathalie Wetz mit Mortimer, Tanja Kayser mit Malambo, Monique Halsdorf mit Puerto Rico, Anne Haas mit Saiga und Gasty Chelius mit Gideon.

Im Rahmenprogramm wird den Nachwuchspferden von 4 bis 6 Jahren eine Startgelegenheit geboten in einer Prüfung der Klasse A und der Klasse L. Hier sind insgesamt 30 Pferde gemeldet. Für Spass und wohl auch etwas Aufregung wird das Western Show Programm sorgen, das am Sonntag in der Halle stattfindet.
Als Richter für die Dressurprüfungen sind eingeladen die Herren Michael Putz und Horst Eulich aus Deutschland, sowie Harro Goldsmit aus den Niederlanden. Die Organisation liegt in den bewährten Händen des Club Hippique Beaufort, der in Zusammenarbeit mit der Société Hippique Casino 2000 wohl wie gewohnt für einen hervorragenden und stilvollen Ablauf des diesjährigen Championates garantiert. Austragungsort ist das Centre Equestre Internationale in Befort, das ab dem 1. September mit einem neuen Ausbildungsteam
aufwarten wird. B.L.





http://www.hippoline.lu
(c): HIPPOLINE webmaster: Claudia Müller - Redaktion & Fotos: Lou Brandenburger - e-mail

agenda resultate war dabei news international forum gaestebuch eigene Sache adressen zucht portrait hippolinchen uebersicht expertentips veranstaltungstips einkaufstips Hipposhop rundum urlaub lehrgaenge wander+freizeitreiten kutschenfahren archiv sonstiges uebersicht flse fn niederlande vereine studenten umbau westernreiten distanzreiten mountedgames uebersicht fn deutschland fnfrankreich fnbelgien