Pferd HIPPOLINEPferd

Deutsche
Reiterliche
Vereinigung
FN-aktuellDeutsche
Reiterliche
Vereinigung
Ausgabe 14



Bundeschampionate

Vom 3. bis 6. September in Warendorf
Weitere qualifizierte Pferde und Ponys

Warendorf (fn-press). Für die Bundeschampionate, die vom 3. bis 6. September auf dem Gelände des DOKR-Bundesleistungszentrums in Warendorf ausgetragen werden, haben sich weitere Pferde und Ponys qualifiziert:

Fünfjährige Springpferde: Clint Eastwood, Hannoveraner von Chasseur I-Dynamo (Reiter Heinrich-Hermann Engemann); Gwendy, Hannoveraner von Grand Galopin-Argentan I (Reiterin Karin Ernsting-Engemann); Damiro, Oldenburger von Darco-Ramiro (Leo Große-Albers); Prokurator F, Oldenburger von Pablo-Waikato (Reiter Gilbert Böckmann), Lordanos (Holsteiner von Landos-Ahorn Z (Reiter Gerd Sosath); Galileo, Oldenburger von Grannus-Granit/Zeus (Reiter Joachim Heyer); Rockwell, Rheinländer von Rocket Star-Grandus (Reiter Gerd Könemann); Cypriana, Holsteiner von Carthago-Landgraf I (Reiterin Ina Hegeler); Schlitzohr, Oldenburger von Cantus-Reach xx (Reiter Matthias Janhsen); Gazebo, Westfale von Grandeur-Pilot (Reiter Rudolf Stöver); Grand Courage, Oldenburger von Foxhunter-Metellus (Reiter Rene Tebbel); Claas J, Hannoveraner von Classiker-Agakhan (Reiter Dirk Visscher); Fortunus, Hannoveraner von Grandeur-Westminster (Reiter Gerardus Krijnen); La Belle, Baden-Württemberger von Le Champion-Calypso I (Reiterin Natasja Kleinpenning); Chiara, Oldenburger von Cento-Tyrus (Reiter Ewald Guess); Dobel’s Araconit, Holsteiner von Acord II-Columbus (Reiter Heinz Soltau); Lexus, Holsteiner von Lavall II-Lagos (Reiter Stefan Abt); Lucky Boy D, Zweibrücker von Lucky Luke-Gotthard (Reiter Manfred Scheid); Aranxta, Baden-Württemberger von Alexis Z-Indigo (Reiter Thomas Konle); Lassall M, Oldenburger von Landadel-Lindberg (Reiter Helmut Hartmann); Lamiro, Baden-Württemberger von Le Champion-Pageno xx (Reiterin Barbara Reitter); Ramona P, Baden-Württemberger von Royal Flash Z-Wettstreit (Reiter Jürgen Kurz)

Sechsjährige Springpferde: Que Sera, Holsteiner von Caletto I-Romino (Reiter Ansgar Holtgers); Quality, Oldenburger von Quick Star-Domino (Reiter Juan Miguel Febrer Riu); Satre, Hannoveraner von Sao Paulo-Pik Bube II (Reiter Matthias Kuhlmann); Alexa, Holsteiner von Aletto-Lord Calando (Reiter Franz-Josef Schulze Elpert); Giacomo, Westfale von Gloucester-Calvados (Reiter Jens Fedder); Grantinus, Westfale von Grannus-Granit/Argentinus (Reiter Gerd Könemann); Fantasie, Hannoveraner von Friesenstern-Maat II (Reiter Gerardus Krijnen); Aurelio, Holsteiner von Alcatraz-Lamour (Reiter Gerald Geessink); Guilianova, Hannoveraner von Graf Remus-Gimpel (Reiterein Karin Ernsting-Engemann); Landfriese, Oldenburger von Landadel-Manstein (Reiter Gerardus Krijnen); Lambaro, Zweibrücker von Lambada-Vespucci (Reiter Rene Tebbel); Luca, Oldenburger von Landadel-Paradox II (Reiter Matthias Janhsen); Gently, Hannoveraner von Grosso Z-Galvano (Reiter Martin Sandmann); La Bonita, Oldenburger von Landadel-Pik Bube II (Reiter Rene Tebbel); Chantal, Oldenburger von Landadel-Cor de la Bryere (Reiter Joachim Heyer); Denni Lee Jones, Hannoveraner von Drosselklang II-Salem (Reiterin Alexandra Bitter); Playboy, Westfale von Piano II-Rinaldini (Reiter Michael Rüther-Rohde); Aron, Hannoveraner von Airport-Waidmannsheil (Reiter Dirk Hafemeister); William, Hannoveraner von Willem’s As I-Pik König (Reiterin Nastasja Kleinpenning); Farina S, Zweibrücker von Feuerwerk-Lord Nelson (Reiter Peter Steiger); Las Vegas, Baden-Württemberger von Le Champion-Quick Star xx (Reiterin Jasmin Herdel); Lavarello, Holsteiner von Linos-Fernando (Reiter Peter Steiger); It’s Carl Otto, Holsteiner von Contender-Aloube Z (Reiter Christian Kuhn); Athletico, Zweibrücker von Alexis Z-Dorian (Reiter Manfred Scheid); It’s Winnie, Baden-Württemberger von Wettruf-Blaubart xx (Reiter Jürgen Kurz)

Fünfjährige Springponys: Robin, ZV Rheinland von Ramano-Fahred (Reiterin Britta Claren)

Sechsjährige Springponys: Solaris K, ZV Weser-Ems von Losander-Alexander (Reiter Mario Stevens); Belleview, ZV Westfalen von Mentos-Durello (Reiterin Alina Klatte); Mac Gyver N, ZV Holstein von Magnum-Aldan (Reiterin Rike Wrede); Kaiserwind, ZV Weser-Ems von Kaiserjäger xx-Aviso x (Reiterin Anna Junkmann); Piccolino, ZV Westfalen von Principal Boy-Schirokko (Reiterein Julia-Alexandra Blonski); Classic Girl, ZV Weser-Ems von Classic Ippe-Feuerdorn (Reiterein Anne-Maria Prekel); Casper, ZV Weser-Ems von Constantin-Airport (Reiterin Anna Junkmann); Chico, ZV Weser-Ems von Vikt. Chirac-Askan (Reiter Andre Sabel); Casimir, ZV Rheinland von Castello-Mentos (Reierin Christian Vortmann); Martinique, ZV Rheinland von Mentos-Neron (Reiterein Annika Agenendt); Nibelungenkönig, ZV Rheinland von Nibelungenheld I-Mentos (Reiterin Nina Steinbrink)

Fünfjährige Dressurponys: Henry, ZV Weser-Ems von Hasko-Aviso I (Reiterein Stefanie Möller); FS Maracaibo, ZV Westfalen von Marsvogel xx-Night Star I (Reiterin Anna Freund); Domino Dancing, ZV Rehinland von Derano Gold-Valentino (Reiterin Alice Fengels); Power and Paint, ZV Rheinland von Power-Boy-Dancer (Reiterin Simone Auer)

Sechsjährige Dressurponys: Crocodile Dundee, ZV Weser-Ems von Constantin-Noble Roi xx (Reiterin Nadine Maiwurm); Diamond Bino, ZV von Derano Gold-Mentos (Reiterin Isabel Runge); Valido’s Junior, ZV Rheinland von Valido-Nadler I (Reiterin Carolin Quäling) bsp

 

Bundeschampions auf WM-Kurs

Warendorf (fn-press). Nach der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften der Zweispännerfahrer 1997 in Riesenbeck für den Bundeschampion von 1991, dem in Hessen gezogenen Conversano von Calderon-Fidux (Fahrer 1991 Hans Lüke, Lohfelden, Fahrer 1997 Jürgen Matthies, Nienburg) streben nun zwei weitere Bundeschampions des Deutschen Fahrpferdes WM-Medaillen an. Für die Teilnahme an den ersten Weltmeisterschaften vom 25. bis 28. Juni in Ebbs in Tirol wurden der Bundeschampion von 1994, der Holsteiner Leger von Le Grand-Merano (Fahrer Siegfried Fink, Gerstetten) und der Bundeschampion von 1996, der hessische Landbeschäler Tenno von Trend-Furioso’s Sohn (Fahrer Dieter Lauterbach, Dillenburg) nominiert. bsp

© FN 1996,1997,1998

http://www.hippoline.lu
http://www.hippoline.de
(c): HIPPOLINE webmaster: Claudia Müller - Redaktion & Fotos: Lou Brandenburger - e-mail