REIDSTALL UM STEPPCHEN
06.-08.10 2006 Dressurturnier und Reiterspiele
Kat A-C
in Findel
PROGRAMM - ZEITPLAN
Zeiteinteilung für das Dressurturnier des Reitstall um Steppchen, Luxembourg/Findel |
vom 06. Oktober 2006 bis 08. Oktober 2006 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag, 06. Oktober 2006 |
Beginn |
Nr. |
St. |
Ng. |
Prüfung |
Richter |
|
|
RV |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10:30 |
1 |
R |
10 |
Reitpferdeprüfung o. M. |
Lott |
Köster |
|
302, oM |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12:00 |
2 |
D |
12 |
Dressurpferdeprüfung Kl. A (DA3/1) |
Lott |
Köster |
|
352 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14:00 |
3 |
N |
17 |
Dressurprüfung Kl. L -Kandare- (L8) |
Lott |
Köster |
|
402, A |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16:00 |
4 |
X |
14 |
Dressurprüfung Kl. M/B (M3) Reiter/Senioren |
Lott |
Köster |
|
402, A |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18:00 |
5 |
J |
3 |
Dressurprüfung Kl. M/B (M3) Jun / J.R. |
Lott |
Köster |
|
402, A |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag, 07. Oktober 2006 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HAUPTPLATZ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10:00 |
21 |
P |
7 |
Herausbringen der Ponys und Pferde |
Lott |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11:00 |
7 |
A |
34 |
Dressurprüfung Kl. L -Trense- (L2) |
Lott |
Hungerland |
|
402, A |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Richter H |
Richter C |
Richter M |
|
14:30 |
8 |
K |
26 |
Dressurprüfung Kl. M/B (M6) -QUALIFIKATION- |
Hungerland |
Holzschmidt |
Fuchs |
402, B |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17:00 |
23 |
L |
3 |
Slalom Rennen ohne Sattel |
Lott |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PLATZ 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10:00 |
6 |
T |
31 |
Dressurprüfung Kl. A (A5/1) |
Fuchs |
Holzschmidt |
|
402, A |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13:00 |
22+24 |
B |
3 |
Einfacher Reiter Wettbewerb |
Holzschmidt |
Fuchs |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14:30 |
25 |
S |
18 |
Dressurwettbewerb Kl. E (E8) |
Lott |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16:00 |
26 |
I |
1 |
Einfacher Reiter Wettbewerb mit Pferdewechsel |
Lott |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 08. Oktober 2006 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HAUPTPLATZ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10:00 |
9 |
U |
20 |
Dressurprüfung Kl. L -Trense- (L5) |
Fuchs |
Hungerland |
|
402, A |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Richter H |
Richter C |
Richter M |
|
12:00 |
10 |
G |
8 |
Dressurprüfung Kl. M/B (M2) -Kleines Finale- |
Fuchs |
Hungerland |
Köster |
402, B |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13:30 |
28 |
F |
5 |
Führzügelklassen Wettbewerb |
Lott |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14:00 |
29 |
W |
4 |
Paar - Klasse |
Fuchs |
Hungerland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14:30 |
33 |
|
34 |
Kombinierte Wertung aus Prfg. 22 + 30 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
34 |
|
26 |
Kombinierte Wertung aus Prfg. 25 + 32 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Richter H |
Richter C |
Richter M |
|
15:00 |
11 |
Q |
8 |
Dressurprüfung Kl. M/A (M10) -FINALE- |
Köster |
Fuchs |
Hungerland |
402, B |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PLATZ 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10:00 |
27 |
M |
7 |
Herausbringen der Ponys und Pferde |
Lott |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11:00 |
30+31 |
G |
3 |
Spring Reiter Wettbewerb |
Lott |
|
|
240, 241 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12:00 |
32 |
K |
9 |
Stilspring Wettbewerb Kl. E |
Lott |
|
|
520, 1, 2, 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Telefonisches Melden nur zu den Öffnungszeiten unter Tel.: 26684918 möglich, sofern es der Publikumsverkehr zuläßt. |
sowie am Donnerstag, 05.10.06 von 19:00 bis 20:00 Uhr |
Meldeschluß ist 45 Minuten vor der jeweiligen Prüfung/Abt. Pferde- /Reiternachtrag (Gebühr: € 10,--) nur bis |
60 Minuten unter Vorlage eines gültigen Nennungsschecks/Pferdeaufkleber vor der jeweiligen Prüfung möglich. |
Meldeschluß für die erste Prüfung des Tages, jeweils am Vortag bis 16:00 Uhr. |
Die Meldestelle ist geöffnet: Fr. ab 09:00, Sa. ab 09:00 Uhr, So. ab 09:00 Uhr, bis 1 Stunde nach der letzten |
Prüfung des Tages. Ehrenpreise müssen bis 1 Stunde nach der letzten Prüfung abgeholt werden. Eine Nachsendung erfolgt nicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ACHTUNG: Bei den Prüfungen Nr. 8, 10 und 11 wurde das Richtverfahren geändert !!! Neues RV = 402, B getrenntes Richten |
Prüfung Nr. 4 + 5 Dressurprüfung Kl. M/B Änderung der Aufgabe --- Neue Aufgabe = M 3 |
Prüfung Nr. 8 Dressurprüfung Kl. M/B Änderung der Aufgabe --- Neue Aufgabe = M 6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WIR BITTEN ALLE TEILNEHMER DIE SICH FÜR PRÜFUNGEN DER KATEGORIE C GEMELDET HABEN SICH EBENFALLS FÜR DAS HERAUSBRINGEN DER |
PFERDE ZU MELDEN DA DIES ERFORDERLICH IST UM IN DEN PRÜFUNGEN STARTEN ZU DÜRFEN (KAT. C = PRÜFUNGEN NR.: 21-34) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wegen der geringen Anzahl an Nennungen in der Prüfung 24 (Dressur Reiter WB) wird diese zusammengelegt mit der Prüfung 22 (Einfacher Reiter Wettbewerb) |
somit wird die Prüfung 33 (Kombinierte Wertung) aus der Addition der Prüfungen 22 + 30 platziert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wegen der geringen Anzahl an Nennungen in der Prüfung 31 (Spring WB Initiation) wird diese zusammengelegt mit der Prüfung 30 (Spring Reiter WB) |
Ausschreibung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FREITAG,06/10/2006 |
Prüfung |
Art der Prüfung |
Klasse |
Pferde / Ponys |
Leist.-Kl. |
Richtverfahren |
Einsatz |
Geldpreise |
Start-Buchstabe |
Verlangte Nennungen |
1 |
Reitpferdeprüfung |
Trense |
3+4 jährige |
1-5 |
300,1,2,3, |
8,00 |
150 |
R |
|
2 |
Dressurpferdeprüfung |
DA 3 Trense |
4-6 jährige |
1-5 |
352 |
8,00 |
150 |
D |
|
3 |
Dressurprüfung |
L 8 Kandare |
5 jährige + ältere |
3 - 5 |
402,a |
9,50 |
200 |
N |
15 |
4 |
Dressurprüfung |
M 6 Kandare |
6 jährige + ältere |
3 - 4 Reiter/Senioren |
402,a |
11,00 |
250 |
X |
15 |
5 |
Dressurprüfung |
M 6 Kandare |
6 jährige + ältere |
3 - 4 Jun/Junge R |
402,a |
11,00 |
250 |
J |
15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SAMSTAG, 07/10/2006 |
Prüfung |
Art der Prüfung |
Klasse |
Pferde / Ponys |
Leist.-Kl. |
Richtverfahren |
Einsatz |
Geldpreise |
Start-Buchstabe |
Verlangte Nennungen |
6 |
Dressurprüfung |
A 5 Trense |
5 jährige + ältere |
3 - 5 |
402,a |
8,00 |
150 |
T |
15 |
7 |
Dressurprüfung |
L 2 Trense |
5 jährige + ältere |
3 - 5 |
402,a |
9,50 |
200 |
A |
15 |
8 |
Dressurprüfung |
M 3 Kandare |
6 jährige + ältere |
3 - 4 |
402,a |
11,00 |
250 |
K |
15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SONNTAG, 08/10/2006 |
Prüfung |
Art der Prüfung |
Klasse |
Pferde / Ponys |
Leist.-Kl. |
Richtverfahren |
Einsatz |
Geldpreise |
Start-Buchstabe |
|
9 |
Dressurprüfung |
L 5 Trense |
5 jährige + ältere |
3 - 5 |
402,a |
9,50 |
200 |
U |
|
10 |
Dressurprüfung |
M 2 Kandare |
6 jährige + ältere |
3 - 4 |
402,a |
11,00 |
250 |
G |
|
11 |
Dressurprüfung |
M 10 Kandare |
6 jährige + ältere |
3 - 4 |
402,a |
18,50 |
500 |
Q |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pr.N° 8 Qualifikationprüfung für Pr. 10+11 |
Pr.N°10 Finalprüfung Platz 9-16 aus Prüfung N° 8 Einsatz bei Startbestätigung fellig |
Pr N° 11 Finalprüfung Platz 1-8 aus Pr. N° 8 Einsatz bei Startbestätigung fellig |
Startberechtigt sind in allen Prüfungen nur Pferde/Ponys ohne Platzierungen in Dressurprüfungen der Kl S |
Kategorie C |
|
|
|
|
|
|
|
SAMSTAG, 07/10/2006 |
Prüfung |
Art der Prüfung |
Pferde / Ponys |
Leist.-Kl. |
|
Einsatz |
Geldpreise |
21 |
Herausbringen der Ponys und Pferde |
4 jährige + ältere |
5-6 |
Vorführung an dr Hand. Kriterien Kurzhaar- und Langhaarpflege, Sattel, Trense, Gesamteindruck.Pflichtteilnahme für die Teilnahme an allen WB am Samstag |
3,00 |
Ehrenpreise |
22 |
Einfache Reiterprüfung |
4 jährige + ältere |
6 |
Reiten in der Gruppe nach Weisung der Richter.Kriterien Grundlagen des Reitersitzes und der reiterlichen Einwirkung. |
3,00 |
Ehrenpreise |
23 |
Slalom Rennen ohne Sattel |
4 jährige + ältere |
5-6 |
NUR PONYS Einzeln mit Zeitwertung |
3,00 |
Ehrenpreise |
24 |
Dressureiterprüfung |
4 jährige + ältere |
5-6 |
In Anlehnung an Klasse E, Reiten einer Aufgebabe |
3,00 |
Ehrenpreise |
25 |
Dressurprüfung Klasse E |
4 jährige + ältere |
5 |
Aufgabe E 8 |
3,00 |
Ehrenpreise |
26 |
Einfache Reiterprüfung mit Pferdewechsel |
4 jährige + ältere |
5 |
Reiten nach Weisung der Richter Kriterien Grundlagen des Reitersitzes und der Reiterlichen Einwirkung |
3,00 |
Ehrenpreise |
|
|
|
|
|
|
|
SONNTAG, 08/10/2006 |
Prüfung |
Art der Prüfung |
Pferde / Ponys |
Leist.-Kl. |
Richtverfahren |
Einsatz |
Geldpreise |
27 |
Herausbringen der Ponys und Pferde |
4 jährige + ältere |
5-6 |
Vorführung an dr Hand. Kriterien Kurzhaar- und Langhaarpflege, Sattel, Trense, Gesamteindruck.Pflichtteilnahme für die Teilnahme an allen WB am Sonntag |
3,00 |
Ehrenpreise |
28 |
Führzügelprüfung |
4 jährige + ältere |
6 |
Sitz des Reiters und Gesamteindruck |
3,00 |
Ehrenpreise |
29 |
Paar-Klasse |
4 jährige + ältere |
5-6 |
Kostüme sind erlaubt und erwünscht |
3,00 |
Ehrenpreise |
30 |
Springreiter Wettbewerb |
4 jährige + ältere |
5-6 |
§240 und §241 |
3,00 |
Ehrenpreise |
31 |
Springprüfung Initiation |
4 jährige + ältere |
6 |
Jeder Teilnehmer hat drei Versuche bis zur Null-Runde |
3,00 |
Ehrenpreise |
32 |
Stispringprüfung Kl E |
4 jährige + ältere |
5 |
§520,1,2,3, |
3,00 |
Ehrenpreise |
33 |
Kombinierte Wertung |
4 jährige + ältere |
5-6 |
aus Pr 24 und 30 durch Adition der Wertnoten |
3,00 |
Ehrenpreise |
34 |
Kombinierte Wertung |
4 jährige + ältere |
5-6 |
aus Pr 25 und 32 durch Adition der Wertnoten |
3,00 |
Ehrenpreise |
Veranstalter: RUST
Veranstaltungsort: Reidstall um Steppchen, Luxembourg/Findel
Turnierleitung: Klaus Köster
Richter: Ch. Hungerland, E. Majerus, E. Werner,
K. Köster
Abreiteplatz: Der jeweils freie Richter
Arzt: 112
Tierarzt: Dr. E. Meyers
Schmied: David Johnson
Schiedsgericht: Mergen Georges, Hoferlin Claude, Galles John
Nennungsschluss: Freitag, 15.09.2006
Die Meldestelle ist Donnerstag vor dem Turnier von 19.00 - 20.00 Uhr geöffnet. (TEL. : 26684918)
Nennungen an:
Nico Troiano
Hauptstr. 24
D-63594 Hasselroth
Tel. 0049 151 103 928 62
Bankverbindung: BIC Code DEUTDEDB502
IBAN DE 67500730240382901765
Empfänger : Nico Troiano
Meldestelle: Tel:
: 26684918
Nachnennungen werden bis spätestens 3 Tage vor Turnierbeginn gegen einen Aufschlag von 10 Euro angenommen.
>>zurück zur Ausschreibungsübersicht<<
|